Die spannendsten und emotionalsten Fußballspiele entstehen immer noch aus der tiefen Rivalität zweiter benachbarter Vereine. Ob Celtic gegen Glasgow, Dortmund gegen Schalke oder Inter gegen AC – die großen Derbys dieser Welt ziehen ihren Reiz aus der unmittelbaren Nähe zu einander. Auch bei uns im Norden gibt es so manche Lokalrivalität. Da wäre beispielsweise das Hamburger Stadtderby zwischen HSV und St. Pauli zu nennen. Ein anderes Derby mit großer Tradition ist das sogenannte Nord-Derby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV. Zwar trennen die beiden Hansestädte knapp 100 km, dennoch hat sich zwischen den beiden „Nordlichtern“ in über 50 Jahren Bundesliga eine große Rivalität entwickelt. Wir blicken auf das besondere Derbyjahr 2009 zurück! „Die legendäre Derbyserie 2009 zwischem SV Werder Bremen und dem Hamburger SV“ weiterlesen
Monat: April 2020
Vom richtigen Zeitpunkt – gut informiert wetten zahlt sich aus
Wer kennt sie nicht, die aufregenden News aus der weiten Spiele-Welt des Profifußballs? Fußball ist eine der beliebteste Sportarten der Welt um die sich Millionengewinne, Spielergerüchte und brandheiße Neuigkeiten ranken. Und auch für Nichtspieler ist dieser Sport faszinierend. Denn mit dem Wetten auf Spieler oder Spielausgänge können große Gewinne erzielt werden. Wer gewinnen möchte, setzt am besten auf Know How. Denn das Mitverfolgen der Abläufe auf dem Feld und hinter den Kulissen gibt so manchen Tipp. Wie Informationen rund um kommende Spiele, Starplayer und Transfer-Verhandlungen zum persönlichen Gewinn beitragen können, und auf was man dabei achten sollte, wird hier erklärt. „Vom richtigen Zeitpunkt – gut informiert wetten zahlt sich aus“ weiterlesen
Die größten Skandale im Fußball
Es ist keine leichte Zeit für die Fans des gepflegten Fußballs. In der spielfreien Zeit bleiben die Sportsender meist schwarz. Mit etwas Glück läuft die zehnte Wiederholung eines großen Spiels auf irgendeinem Sender. Nicht die besten Alternativen. Nutzen wir die Zeit und sorgen für etwas Abwechslung in der fußballfreien Zeit durch Corona. Dieser Sport hat in seiner Geschichte schon diverse Skandale auf dem und abseits des Rasens erzeugt. Hier folgen die größten Skandale im Fußball. „Die größten Skandale im Fußball“ weiterlesen
Corona-Zwangspause: Episches FIFA-20-Turnier der Pro-Klubs
In Corona-Zeiten ohne Live-Fußball müssen Vereine und Fans zusammenhalten – und ein Stück Kreativität in die Waagschale werfen. Der englische Zweitligist Leyton Orient hat es vorgemacht und ein großes FIFA-20-Turnier ins Leben gerufen. Insgesamt 127 Klubs folgten diesem Beispiel und nahmen die Herausforderung eines virtuellen Kräftemessens an. „Corona-Zwangspause: Episches FIFA-20-Turnier der Pro-Klubs“ weiterlesen
Verantwortungsvolles Spielen – Die wichtigsten Aspekte im Glücksspiel
Alleine das Wort „Glücksspiel“ zaubert vielen Menschen ein kleines Lächeln auf das Gesicht. Vielleicht liegt das daran, dass in diesem Wort das Wort „Glück“ enthalten ist. Vielleicht liegt das aber auch an den Möglichkeiten, die das Glücksspiel bereithält. Man muss lediglich ein kleines Opfer bringen und bekommt dafür die Möglichkeit, groß abzuräumen und womöglich sogar seine Träume zu verwirklichen. „Verantwortungsvolles Spielen – Die wichtigsten Aspekte im Glücksspiel“ weiterlesen
Sportwetten in Zeiten ohne Sport
Es ist keine leichte Zeit für die Buchmacher in England – soviel steht fest. Die ikonischen kleinen Geschäfte in jeder dritten Straße, bei denen man schon am Sonntagmorgen auf die ersten Spiele der unteren Ligen wetten kann. Denn inzwischen gibt es kaum noch einen Sport, der inmitten der Coronakrise nicht unterbrochen wurde. Fussball wird auch mit Ausnahme von Weißrussland und vereinzelten Freundschaftsspielen in Schweden mittlerweile nirgendwo mehr gespielt, sodass viele der Menschen, die sonst aus Tradition ein paar kleine Wetten abgeschlossen haben, heute nicht mehr wissen, wie sie ihren Sonntag rumkriegen können. Bis die Saisons weitergeführt werden, ist es allerdings auch noch eine gute Weile hin, sodass man sich jetzt schon umgucken kann, welche Alternativen man findet. „Sportwetten in Zeiten ohne Sport“ weiterlesen