Fußball-Weltmeisterschaft geht in den Endspurt

WM 2014 BrasilienAm kommenden Wochenende stehen in Brasilien die Viertelfinalspiele an. Damit hat die Fußball-Weltmeisterschaft, die am 13. Juli mit dem Finale im Estádio do Maracanã endet, die Zielgerade erreicht.

In Brasília trifft dabei Argentinien auf Belgien. Beide Mannschaften setzten sich im Achtelfinale erst nach der Verlängerung durch. Die Argentinier mussten gegen die aufopferungsvoll kämpfenden Schweitzer nachsitzen, ehe Angél di Maria der erlösende Treffer gelang. Für den Schweitzer Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld war es das letzte Spiel als Trainer. Der 65-Jährige geht in den wohlverdienten Ruhestand. Die Belgier hatten es in der letzten Runde mit den USA zu tun. Auch hier fielen in der regulären Spielzeit keine Treffer. In der Verlängerung waren dann Kevin De Bruyne und Romelu Lukaku für das Team von Trainer Marc Wilmots erfolgreich. Der Anschlusstreffer von Julian Green kurz vor dem Ende der Verlängerung war zu wenig, um Jürgen Klinsmanns Mannen noch ins Elfmeterschießen zu retten. Nun also treffen beide Mannschaften im Estádio Nacional de Brasília Mane Garrincha aufeinander. Die Bilanz gegeneinander bei Weltmeisterschaften ist dabei ausgeglichen. 1982 gelang den Belgiern ein 1:0-Erfolg und 1986 gelang den Argentiniern durch zwei Tore von Diego Maradona gegen Belgien der Einzug ins Finale, welches bekanntlich später gegen Deutschland gewonnen wurde.

Bereits am Freitag duellieren sich Brasilien und Kolumbien. So richtig konnten die Gastgeber bei dieser WM noch nicht überzeugen. Im Fußball-Krimi gegen Chile fiel die Entscheidung erst im Elfmeterschießen. Wohl auch deshalb geben sich die Kolumbianer vor dem Südamerika-Gipfel auch sehr selbstbewusst. Man fühlt sich stark genug, den großen Nachbarn zu schlagen. Vor allem Kolumbiens James Rodríguez ist heiß auf die Partie und kündigte gegenüber Medienvertretern bereits an, Geschichte schreiben zu wollen. Die Vergangenheit spricht aber eher für die Brasilianer. In den bisherigen 25 Duellen gab es 15 Siege für die Brasilianer und zwei Erfolge für die Kolumbianer. Acht Partien endeten Unentschieden. So auch das letzte Aufeinandertreffen im November 2012, das nach Treffern von Juan Cuadrado und Neymar ein 1:1 hervorbrachte. Bei William Hill Sportwetten Portal sind die Gastgeber der klare Favorit, doch auch dieses Spiel beginnt bei 0:0. Gespielt wird in Fortaleza im Estádio Castelão. Der Anpfiff erfolgt um 22 Uhr.

In einem weiteren Spiel des Viertelfinals stehen sich die Niederlande und Costa Rica gegenüber. Die Zentralamerikaner haben sich erst im Elfmeterschießen gegen Griechenland durchgesetzt und schafften damit den größten Erfolg in ihrer WM-Historie. Die Favoritenrolle liegt damit klar bei den Niederländern, die zwar gegen Mexiko nicht überzeugen konnten, aber durch zwei Treffer in der Schlussphase von Wesley Sneijder und Klaas Jan Huntelaar noch das Viertelfinalticket lösten. Die Augen beim anstehenden Spiel dürften nach seiner Flugeinlage vor allem auf Arjen Robben gerichtet sein. Einen weiteren Fehltritt sollte sich der Star des FC Bayern München nicht mehr erlauben. Gespielt wird in Salvador (Arena Fonte Nova). Der Anstoß erfolgt am Samstag um 22 Uhr.

Und dann hätten wir da noch das Duell der Deutschen gegen Frankreich und die Frage, ob es Neu-Libero Manuel Neuer gelingen wird, die starke Offensive der Franzose um Karin Benzema, Olivier Giroud, Antoine Griezmann, Paul Pogba und Mathieu Valbuena zu stoppen. Vielleicht erhält der Keeper dieses Mal mehr Unterstützung von seinen Vorderleuten, denn solche Schwächen wie gegen Algerien darf sich die deutsche Abwehr nicht noch einmal leisten. Eventuell wäre es besser, von der Taktik mit vier Innenverteidigern abzurücken und Mannschaftskapitän Philipp Lahm wieder dort einzusetzen, wo er seine Stärken voll zu Entfaltung bringen kann. Aber die Entscheidung liegt wie immer bei Bundestrainer Joachim Löw. Was feststeht ist, dass das Nachbarschaftsduell am morgigen Freitag um 18 Uhr im Estádio Maracanã (Rio de Janeiro) angepfiffen wird.

Die Sieger der vier Partien treffen dann am nächsten Dienstag und Mittwoch aufeinander, um die Finalteilnehmer auszuspielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung dieser Seite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen